Sie befinden Sich hier:Startseite > Handy Bundle (2 Verträge)
Bundlekonfigurator - 2 Handys mit Zugabe
HTC One-mini-2
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Infos zum Handy
• 4,5 Zoll Display
• 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor
• Top Kameras (13 MP + 5 MP Frontkamera)
• HTC BoomSound
• Android mit HTC Sense
Das HTC One mini 2 bietet High-Tech
Beim HTC One mini 2 kommen technische Leistungsfähigkeit und elegantes Design, übernommen vom großen Bruder HTC One (M8), zusammen. Das Android Handy mit 4,5 Zoll großem Display ist daher eine empfehlenswerte Alternative zum größeren HTC One M8 (5 Zoll) und begeistert insbesondere mit Extras für Kamera und Musik.
Im HTC One mini 2 ist ein 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor verbaut. An Speicherplatz bringt das neue HTC Handy 16 GB mit, natürlich erweiterbar per MicroSD-Karte (bis 128 GB). Dass Sie mit diesem Smartphone immer aktuell informiert sind, stellen Features wie HTC BlinkFeed unter Beweis. Wer Multimediales schätzt, wird auch von Anschlussmöglichkeiten wie DLNA beim HTC One mini 2 begeistert sein.
Dank HD Display im handlichen Format (4,5 Zoll) überzeugen Bedienkomfort und Darstellung auf dem Bildschirm gleichermaßen. Zu den besonderen Vorzügen des HTC One mini 2 gehört die sehr gute Kameraausstattung. Smarte Technik bietet dabei nicht nur die Hauptkamera (13 Megapixel), sondern insbesondere auch die hochauflösende Frontkamera (5 Megapixel). Für Selbstportraits (Selfies) profitiert man beim HTC One mini 2 außerdem von einem Selbstauslöser mit Countdown-Funktion an der Vorderseite.
Ein 'mini' für 'maxi' Unterhaltung: Das HTC One mini 2 bietet Musikfans eine tolle Klangqualität. Stereo-Lautsprecher sind an der Frontseite integriert und HTC BoomSound sorgt für eine optimale Klangfülle. Darüber hinaus kann man mit diesem Smartphone auch schnell surfen: Angefangen von 2G über 3G und 4G (LTE) können viele Datenturbos genutzt werden. WLAN und Bluetooth unterstützt das HTC One mini 2 ebenfalls.
↓ Beschreibungstext aufklappen ↓
Einfache Bedienung für viele innovative Features
Mit dem Betriebssystem Google Android und HTC Sense ausgestattet, lässt sich mit auf dem HTC One mini 2 einfach und übersichtlich navigieren. Mit Maßen von 137,43 x 65,04 x 10,6 Millimetern und einem Gesamtgewicht von nur 137 Gramm liegt das HTC Handy dabei auch gut in der Hand.
Wichtige Updates behält man mit HTC BlinkFeed im Blick, wobei ein Fingertipp genügt um sich über den individualisierbaren Nachrichtenkanal auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Auch zum Menü für Kamera und Mediaplayer gelangt man einfach und bequem über den Startbildschirm, den man jederzeit individuell anpassen kann.
Kamera Highlights und Stereo Sound
Das HTC One mini 2 bringt zwei absolute Top-Kameras, beide mit BSI-Sensor ausgestattet, mit. Neben dem HTC One M8 ist das HTC One mini 2 das einzige Handy mit 5-Megapixel-Frontkamera. Gelungene Selfies sind dank dieser leistungsfähigen Ausstattung nahezu garantiert. Die Hauptkamera löst mit 13 Megapixeln auf.
Für musikalische Highlights sorgen die integrierten Stereo-Lautsprecher und machen das HTC One mini 2 zugleich zur ultimativen mobilen Music-Box für unterwegs.
Das HTC One mini 2 im aktuellen Top Handy Vergleich
Das HTC One mini 2 ist der Nachfolger des HTC One mini und diesem technisch als auch beim Design überlegen. Während das HTC One mini ein 4,3 Zoll großes Display bietet und mit einem Dual-Core-Prozessor auskommen muss, bringt das HTC One mini 2 ein 4,5 Zoll großes Display und einen Quad-Core-Prozessor mit. Auch kommt anstelle der Ultrapixel-Kamera eine 13-Megapixel-Kamera (+ 5 MP Frontkamera) zum Einsatz.
Beim Design hat der Hersteller für das HTC One mini 2 weitgehend die Vorzüge des HTC One (M8) mit 5 Zoll Display aufgegriffen. Auch bei wichtigen technischen Merkmalen für Highspeed-Internet kann das HTC One mini 2 mit seinem großen Bruder mithalten.
Auch im Vergleich mit Handys anderer Hersteller, die ihren aktuellen Flaggschiffen eine Art 'mini'-Version zur Seite stellen, schneidet das HTC One mini 2 positiv ab. Genau wie das Samsung Galaxy S5 mini misst das Display 4,5 Zoll und löst in HD auf. Bei der Kameraausstattung liegt das Handy von HTC sogar deutlicher vorn (13 MP beim One mini 2 VS. 8 MP beim Galaxy S5 mini). Noch mehr Kamera bietet beispielsweise das Sony Xperia Z1 Compact (20,7 MP), bringt dafür aber ein geringfügig kleineres Display (4,3 Zoll) mit.
Das handliche Sony Xperia X Compact mit 4,6 Zoll HD-Display misst gerade einmal 129 x 65 x 9,5 Millimeter und bringt nur 135 Gramm auf die Waage. Die Stärken des kleinen aber feinen Sony Xperia X Compact liegen in der reaktionsschnellen und ruckelfreien Bedienung, der langen Akkulaufzeit und in der hochwertigen 23-Megapixel-Kamera.
Mit an Bord des schicken Android-Smartphones befindet sich außerdem LTE Cat 6, ein Fingerabdrucksensor, ein 32 GB interner Speicher, microSD-Kartenslot, zwei klangstarke Stereo-Lautsprecher, 3,5-Millimeter-Klinkeranschluss für Kopfhörer und ein USB-Typ-C-Anschluss. Mit dem Sony Xperia X Compact ist man also bestens für den Alltag gerüstet.
↓ Beschreibungstext aufklappen ↓
4,6 Zoll Full-HD-Display und kompaktes Design mit Keramik-Optik
Das Sony Xperia X Compact kommt mit einem 4,6 Zoll großen Display daher, das mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst und sich in der Breite fast bis zum Rand erstreckt. Eingehüllt in einem glänzenden Kunststoffgehäuse mit abgerundeten Kanten hinterlässt das Xperia X Compact einen edlen Eindruck.
23 Megapixel Kamera hält ihre schönsten Momente fest
Während auf der Vorderseite eine 5 Megapixel Selfie-Kamera mit Weitwinkel-Objektiv prangt, schießt die Hauptkamera mit 23 Megapixeln eindrucksvolle Fotos. Dafür stehen ihr ein RGB-Farbsensor für natürliche Farben, ein schneller Laser-Autofokus sowie ein prädikativer Autofokus zur Seite, der das Motiv selbst bei schnellen Bewegungen gestochen scharf festhält. Videos nimmt das Sony Xperia X Compact in Full-HD-Qualität auf. Dank der SteadyShot-Funktion ist auch in bewegenden Momenten eine stabile Kameraführung möglich.
Schneller Hexa-Core-Prozessor, 3 GB RAM Speicher und LTE Cat 6
Im Inneren des Sony Xperia X Compact arbeitet der Qualcomm Snapdragon 650 Seit an Seit mit einem 3 GB Arbeitsspeicher, die zusammen auch unter Hochlast eine flotte Performance hinlegen. Schnelles mobiles Internet garantiert derweil der eingebaute LTE Cat 6 Standard.
Android 6.0 und Sony UI
Ab Werk ist beim Sony Xperia X Compact das Android 7.0 vorinstalliert. Davon sieht der Nutzer selbst allerdings wenig, da Sony seine eigene Bedienoberfläche darüber legt. Zum Speichern der eigenen Daten steht ein 32 GB Flash-Speicher bereit, der sich mittels microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern lässt.
Ausdauernder Akku, Quick Charge und intelligente Ladetechnik
Die nötige Power bekommt das Sony Xperia X Compact von einer 2.700 mAh Kraftzelle, die in mehreren Tests lange Laufzeiten absolvierte und sich dank Quick Charge binnen kurzer Zeit wieder aufladen lässt. Für eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus verwendet Sony zudem die intelligente Ladetechnik Qnovo. Diese lernt von den Ladegewohnheiten des Nutzers und passt den Ladevorgang daran an, sodass der Akku möglichst geschont wird.
Das Sony Xperia X Compact im Vergleich zu anderen kompakten Smartphones
Dank seines kleinen Bildschirms von gerade einmal 4,6 Zoll lässt sich das Sony Xperia X Compact wunderbar mit nur einer Hand bedienen. Solche kompakten Handys findet man heutzutage selten. In unserem Handy Shop bieten wir u.a. das Samsung Galaxy A3 (2016), das Apple iPhone 7 und das Apple iPhone 6s an, deren Displays nicht mehr als 4,7 Zoll in der Diagonalen misst. Während ersteres zu den beliebten Einsteigermodellen der Galaxy Smartphones gehört, zählen die beiden Apple Handys ganz klar zur Premium-Liga.
Technische Daten
Kompakt
Quadband
32768 MB
MicroSD
4,6 Zoll HD Display
23-MP-Kamera
High-Resolution Audio
LTE-fähig
NFC
Handy ohne SIM-Lock
grau
129 x 65 x 9,5 mm
135 g
Funktionen
Bluetooth
E-Mail
9.9 MP Kamera
WLAN
WWW Browser
MP3
USB
Der Konfigurator bearbeitet Ihre Anfrage!
Bitte warten Sie bis die Seite vollständig geladen wurde ...