* Preis inkl. Mwst., Versandkosten und nur gültig bei Abschluss eines im Angebot verfügbaren Mobilfunkvertrags durch dessen Nutzung weitere Kosten entstehen. Angebote ab 10 EUR Zuzahlung per Nachnahme. Bei Flatrate Angeboten sind Sonderrufnummern und Auslandsziele ausgeschlossen.
Notebook HP Pavilion 17
Notebook HP Pavilion 17
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Notebook HP Pavilion 17
Bei diesem HP Notebook mit 17,3 Zoll großem LED-Display mit entspiegelte Displayoberfläche und leistungsfähigen AMD A6 Dual-Core-Prozessor kommen Kommunikations- und Unterhaltungswünsche kaum zu kurz. Der Laptop bringt dabei auch ikompakte Maße und ein Gesamtgewicht von nur 2,6 Kilogramm mit. Darüber hinaus spielt dieses HP Notebook mit 1000 GB (1 TB) Festplatte, 4 GB RAM und AMD Radeon R2 Grafik in der oberen Liga.
Microsoft Windows 10 (64 Bit) ist auf dem HP Notebook als Betriebsystem vorinstalliert. Weitere Software ist ebenfalls bereits an Bord und mit Ausstattungsmerkmalen wie DTS Studio Sound, SD-Kartenleser und großer Tastatur mit Ziffernblock punktet der 17,3 Zoll Laptio ebenfalls.
Multimediale Anforderungen bewältigt das HP Notebook spielend, denn neben der leistungsfähigen Grafik können Sie sich auch auf das DVD R/RW Laufwerk, HDMI-Anschluss und eine hohe Akkulaufzeitverlassen. Selbstverständlich unterstützt das HP Notebook auch WLAN und lässt Sie mit Kontakten dank der integrierten HP Webcam mit noch schöneren Live-Bildern kommunizieren.
Egal ob Sie den HP Laptop unterwegs oder zu Hause verwenden möchten: Das Notebook ist der ideale Begleiter durch den Computer-Alltag und kann sich parallel noch zum Home-Entertainment-Center umfunktionieren lassen.
Technische Daten
Prozessor: AMD Dual-Core Prozessor (A6-9220)
Grafik: AMD Radeon R2, Shared VRAM
Bildschirm: 17,3 Zoll, 1.600 x 900 Bildpunkte, LED-Hintergrundbeleuchtung, HD+ Unterstützung
Kommunikation: LAN, WLAN, Bluetooth
Ausstattung: HP TrueVision Webcam (HD mit integriertem Mikrofon), Kartenleser (Multi-Format), DTS Studio Sound (2 Lautsprecher), Tastatur mit Nummernblock
Klein, aber fein - Das Einsteigerhandy Samsung Galaxy J1 (2016)
Das Samsung Galaxy J1 (2016) zählt zu den beliebten Einsteiger-Smartphones mit Android-Betriebssystem. Es verfügt über ein handliches Kunststoffgehäuse in Aluminium-Optik und ein 4,5 Zoll großes Super AMOLED Display, das mit knalligen Farben, sehr guter Helligkeit und hoher Kontrastschärfe besticht.
Zu den Besonderheiten des Samsung Galaxy J1 (2016) gehören eine Hauptkamera mit 5 Megapixeln und eine Selfie-Kamera mit 2 Megapixeln. Weiterhin werden LTE, NFC und Bluetooth 4.1 unterstützt. Der interne Speicher ist mittels microSD-Karte um bis zu 128 GB erweiterbar. Das Herzstück bildet ein Quad-Core-Prozessor, der zusammen mit dem 1 GB Arbeitsspeicher für eine flüssige Menünavigation sorgt.
↓ Beschreibungstext aufklappen ↓
4,5 Zoll SuperAMOLED Display sorgt für knallige Farben
Das Samsung Galaxy J1 (2016) J120F verfügt über einen Touchscreen, der in der Diagonalen 4,5 Zoll misst und auf der Super AMOLED Technologie basiert. Das Display löst mit 800x480 Pixeln auf und zeichnet sich durch eine gute Helligkeit und intensive Farben aus. Im Outdoor-Modus strahlt der Bildschirm sogar noch heller, um auch bei Sonnenschein alles gut erkennen zu können.
Kompaktes Design ermöglicht Einhandbedienung
Das Einsteigermodell Samsung Galaxy J1 (2016) besteht aus einem gut verarbeiteten Kunststoffgehäuse mit Metalloptik und lässt sich dank seiner kompakten Größe von 132,6 x 69,3 x 8,9 Millimetern komfortabel mit nur einer Hand bedienen. Es liegt stets sicher in der Hand und ist mit 131 Gramm ein echtes Leichtgewicht unter den Smartphones.
5 Megapixel Kamera für tolle Schnappschüsse
Wollt ihr schöne Erlebnisse aus eurem Alltag festhalten, dann steht euch auf der Rückseite eine 5 Megapixel Kamera und auf der Vorderseite eine 2 Megapixel Kamera für tolle Schnappschüsse bereit. Damit die gelingen, ist die Hauptkamera u.a. mit einem Autofokus, eine f2.2-Blende und mit Blitzlicht ausgestattet. Videos nehmt ihr mit dem Samsung Galaxy J1 (2016) in HD Qualität auf.
LTE, NFC und Bluetooth - Moderne Verbindungstechnik an Bord
Über LTE surfen Sie mit dem Galaxy J1 (2016) im mobilen Internet. Auch die modernen Übertragungstechniken Wi-Fi, Bluetooth 4.1 und NFC unterstützt das Samsung Smartphone.
8 GB Flash-Speicher um bis zu 128 GB erweiterbar
Als Betriebssystem kommt Googles Android zum Einsatz, das mit vielen praktischen Funktionen aufwartet. Zum Speichern von eigenen Bildern, Apps und Dateien steht ein interner Speicher mit 8 GB zur Verfügung. Mittels einer microSD-Karte kommen bis zu 128 GB als zusätzliches Speichervolumen hinzu.
Android-Smartphone mit Quad-Core-Prozessor
Das Samsung Galaxy J1 (2016) wird von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Taktung angetrieben. Dieser hat Zugriff auf einen 1 GB RAM Speicher, was für die alltägliche Bedienaufgaben vollkommen ausreicht. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 2.050 mAh. Über den aktuellen Ladestand, die freie Speicherkapazität, die Auslastung des Arbeitsspeichers und über andere Systemdaten hält Sie die intelligente Smart Manager App auf dem Laufenden.
Das Samsung Galaxy S5 mini für Telekommunikation, Internet und Fitness
Mit dem Samsung Galaxy S5 mini von einer Maxi-Ausstattung für Telefonie, Multimedia und Internet profitieren: Das kompakte Android Handy mit 4,5 Zoll großem Super-AMOLED Display eifert seinem großen Bruder Samsung Galaxy S5 dabei in einigen Punkten nach. So hat der Hersteller auf beliebte Galaxy S5 Highlights auch beim Samsung Galaxy S5 mini nicht verzichtet, darunter Fitness Tools und Fingerabdruck-Scanner.
Das Galaxy S5 mini bringt einen leistungsfähigen Quad-Core-Prozessor (1,4 GHz), 1,5 GB RAM sowie 8 GB Speicherplatz (erweiterbar per MicroSD) mit. Beim Design punktet die schlanke Außenhülle (131,1 x 64,8 x 9,1 mm), wobei das Gehäuse zudem die besonderen Anforderungen nach IP67 Zertifikat erfüllt und dabei staub- und wasserdicht ist.
Für Foto- und Videoaufnahmen stehen eine 8-Megapixel-Hauptkamera und eine 2,1-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung. Dank des hochwertigen Displays erscheinen die Bilder auf dem Samsung Galaxy S5 mini in sehr lebendigen Farben.
Als Multitalent zeigt sich das Samsung Galaxy S5 mini ebenfalls für mobiles Internet. Zahlreiche Datenübertragungsstandards werden von diesem Samsung Handy unterstützt, angefangen von 2G (GSM) über 3G (UMTS) bis hin zum 4G Netz (LTE). NFC-Unterstützung sowie Bluetooth und WLAN sind ebenfalls Standards bei der technischen Ausstattung des Galaxy S5 mini.
↓ Beschreibungstext aufklappen ↓
Top Samsung Galaxy Features und Ultra-Energiesparmodus
Samsung hat beim Galaxy S5 mini einige Besonderheiten des Android-Flaggschiffs Galaxy S5 übernommen. Smartphone Fans können sich aus diesem Grund auf umfangreiche Fitness Tools und Apps freuen, wobei das Samsung Galaxy S5 mini auch mit aktueller Wearable Technologie (z.B. Gear Fit Manager, Gear Manager) kompatibel ist. Analog dem Samsung Galaxy S5 verfügt auch das kompaktere Galaxy S5 mini mit 4,5 Zoll Display über einen integrierten Pulsmesser. Per S Health können Handynutzer Ihre Fitness-Fortschritte individuell verfolgen.
Mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet, wird beim Samsung Galaxy S5 mini auch auf erweiterte Sicherheitsmerkmale gesetzt. Interessant ist dieses Extra nicht nur als innovatives Tool zum Aufheben der Bildschirmsperre, sondern auch in Bezug auf Mobile Payment mit dem Handy.
Schaut man sich all die technischen Leistungsmerkmale des Galaxy S5 mini an, darf bei diesem Samsung Handy auch ein leistungsfähiger Akku nicht fehlen. Diesbezüglich steuert der Hersteller auch einen Ultra-Energiesparmodus bei. Mit dieser Einstellung verpasst man auch bei geringem Akkustand keine wichtige Mitteilung. Der Akkuverbrauch wird in diesem Modus durch das automatische Wechseln in eine Schwarz-Weiß-Anzeige sowie das Beenden nicht benötigter Zusatzfunktionen reduziert.
Multimedia Extras und Turbos für schnelles Internet
Das Samsung Galaxy S5 mini lädt auch zum Fotografieren und Filmen ein. Die Multimedia-Ausstattung des Samsung Handys umfasst zwei Kameras, Mediaplayer sowie die nötige Technik, um verschiedene Multimedia-Dateien mit Familie oder Freunden zu teilen oder mit dem Galaxy S5 mini im Internet noch mehr Entertainment Angebote zu nutzen.
Die Hauptkamera des Samsung Galaxy S5 mini (8 Megapixel) bringt LED Blitz und Autofokus mit. Videoaufnahmen erfolgen in Full HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die Frontkamera bringt 2,1 Megapixel mit. Für die mobile Vernetzung ist das Smartphone von Samsung mit allen gängigen Datenturbos ausgestattet und unterstützt auch viele verschiedene WLAN-Standards (802.11a/b/g/n/ac).
Kompaktes Design mit besonderem Schutz
Mit seinem 4,5 Zoll großen Display und kompakten Maßen liegt das Galaxy S5 mini sehr gut in der Hand. Zum Bedienkomfort per Touchscreen kommt auch, dass das Samsung Galaxy Handy wie sein großer Bruder nach IP67 zertifiziert ist. Egal ob Staub oder Flüssigkeiten: Das Gehäuse hält so einiges ab. Diese und weitere Design-Parallelen zum Galaxy S5 machen das Galaxy S5 mini zu einer smarten Alternative zum Flaggschiff.
Das Samsung Galaxy S5 mini im aktuellen Top Handy Vergleich
Einen Smartphone Vergleich mit Top Handys wie dem Galaxy S5 muss das Samsung Galaxy S5 mini nicht scheuen. Der kleine Bruder ähnelt dem Android-Flaggschiff in vielen Belangen und erweitert somit leistungsstark das Angebot für Samsung Galaxy Handys. Auf Extras wie S Health und Pulsmesser sowie Fingerabdruck-Scanner muss man beim Samsung Galaxy S5 mini nicht verzichten. Der Quad-Core-Prozessor (1,4 GHz) bringt für diese und die weitere technische Ausstattung des mini-Modells auch ausreichend Power mit. Wer sich mehr Performance-Leistung wünscht, setzt auf den großen Bruder (Samsung Galaxy S5) mit 2,5 GHz Quad-Core-Prozessor.
In der Reihe der Samsung Galaxy mini Handys setzt das Galaxy S5 mini ebenfalls neue Akzente. Beim Vorgänger (Galaxy S4 mini) gab es nur ein 4,3 Zoll großes AMOLED-Display und auch der Prozessor wurde von Dual-Core auf Quad-Core aufgestockt. Unübertroffen ist zudem, dass das Galaxy S5 mini deutlich mehr Extras vom aktuellen Android-Flaggschiff aufgreift als damals das Galaxy S4 mini vom Galaxy S4.
Und wie schlägt sich das Samsung Galaxy S5 mini im Vergleich zu seinen mini-Mitbewerbern von anderen Smartphone und Handy Herstellern? Positiv fällt der mit 1,4 GHz getaktete Quad-Core-Prozessor auf. Bei Geräten wie dem HTC One mini 2, dem LG G3 s oder auch dem Sony Xperia Z1 compact kommt hingegen ein 1,2 GHz Prozessor (Quad-Core, Snapdragon) zum Einsatz. Gehören beim Samsung Galaxy S5 mini Pulsmesser und Fingerabdrucksensor zu den Alleinstellungsmerkmalen, setzt HTC beim One mini 2 beispielsweise auf Top Kameras (13 + 5 MP) sowie integrierte Stereolautsprecher.
Technische Daten
Kompakt
Quadband
8192 MB
MicroSD
4,5 Zoll Display
8-MP-Kamera
Pulsmesser
Fingerabdrucksensor
Highspeed-Internet
Handy ohne SIM-Lock
schwarz; weiss; gold
131,1 x 64,8 x 9,1 mm
120 g
Funktionen
Bluetooth
E-Mail
5.0 MP Kamera
WLAN
WWW Browser
MP3
USB
Der Konfigurator bearbeitet Ihre Anfrage!
Bitte warten Sie bis die Seite vollständig geladen wurde ...