Mittwoch ,22. Juli 2020
Xiaomi Redmi Note 9 Pro VS. Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
Wir schicken das Xiaomi Redmi Note 9 Pro ins spannende Handy Duell mit dem Samsung Galaxy S20 Ultra, erhältlich als 5G Smartphone. Das Xiaomi Smartphone feierte erst im Mai 2020 Deutschlandpremiere. Das Galaxy S20 Ultra ist bereits seit März diesen Jahres erhältlich, aber auch ein ganzes Stück teurer als der chinesische Newcomer.
Lohnt es sich als Samsung Galaxy S20 Fan zu Xiaomi zu wechseln? Womit punktet das Redmi Note 9 Pro neben dem äußerst günstigen Einführungspreis? Unser aktueller Handyvergleich geht diesen Fragen auf den Grund.
Galaxy S20 Ultra 5G oder Redmi Note 9 Pro?
Galaxy S20 Ultra 5G | Redmi Note 9 Pro | |
---|---|---|
Hersteller | Samsung | Xiaomi |
Maße / Gewicht | 166,9 x 76 x 8,8 mm 220 Gramm | 165,76 x 76,68 x 8,8 mm 209 Gramm |
Display | 6,9 Zoll 3.040 x 1.440 Pixel Dynamic AMOLED 511 ppi Corning Gorilla Glass 6 HDR10+ | 6,67 Zoll 2.400 x 1.080 Pixel LC 395 ppi Corning Gorilla Glass 5 |
Prozessor | Exynos 990 | Qualcomm Snapdragon 720G |
Betriebssystem | Android 10 + One UI 2.0 | Android 10 + MIUI 11 |
Speicherplatz | 128 GB / 12 GB RAM erweiterbar | 128 GB / 6 GB RAM erweiterbar |
Kamera-Ausstattung | Quad-Kamera - bis zu 108 MP 100x Zoom 8K Videos Frontkamera: 40 MP | Quad-Kamera (64 MP) 4K UHD Videos Frontkamera: 16 MP |
Akku | 5.000 mAh | 5.020 mAh |
Schutzklasse | IP68 | Spritzwasser-Schutz |
Besonderheiten | In-Display-Fingerabdruckscanner 5G Unterstützung | seitlich verbauter Fingerabdruckscanner |
aktuelle Angebote |
Bei Maßen, die sehr dicht beieinander liegen, bleibt es in diesem Smartphone Duell längst nicht. Das Xiaomi Redmi Note 9 Pro ist mit 209 Gramm leichter als das Galaxy S20 Ultra 5G und bringt ein 6,67 Zoll LC-Display mit – geschützt durch Corning Gorilla Glass 5. Samsung setzt bei seinem smarten S20 Ultra bereits auf Corning Gorilla Glass 6. Das 220 Gram schwere Handy ist mit einem hochwertigen 6,9 Zoll Dynamic AMOLED Display ausgestattet und bringt es somit auf stolze 511 ppi.
Beide Smartphones arbeiten mit Android 10, erweitert um eine jeweils eigene Benutzeroberfläche. Beim Samsung Galaxy S20 Ultra kommt zudem der hauseigene Exynos 990 Prozessor zum Einsatz. Xiaomi setzt beim günstigen Redmi Note 9 Pro auf den bewährten Prozessor Qualcomm Snapdragon 720G.
Eine Gemeinsamkeit beider Android Handys ist der erweiterbare Speicher, beim Galaxy S20 Ultra 5G sogar um bis zu 1 Terabyte (1 TB). Das Samsung Modell erweist sich auch als stärkeres Kamerahandy und überzeugt mit leistungsfähigem Akku und 5G Unterstützung.
Dennoch ist das Xiaomi Redmi Note 9 Pro eine mögliche Alternative zu den gefragten Samsung Galaxy S20 Handys – insbesondere, wenn am Ende der Preis entscheidet.
Samsung Galaxy & Xiaomi Handys bequem online bestellen
Bei uns findest du eine große Smartphone Auswahl und kannst dein Wunsch-Handy von Samsung oder Xiaomi online bestellen. Kombiniere dazu deinen Handy-Favoriten einfach mit einer passenden Allnet Flat aus unserem Tarifangebot.