Donnerstag ,9. Juli 2020
European Hardware Awards: Das sind die Smartphone-Gewinner

Welche Hardware Highlights begeistern weltweit? Die European Hardware Association hat für das Jahr 2020 wieder Gewinner in verschiedenen Kategorien gekürt. Den Award als „Bestes Smartphone“ sicherte sich das OnePlus 8 Pro.
Über alle Preisträger der European Hardware Awards 2020 informiert die EHA auf ihrer Webseite. Ein paar Highlights der Top 3 bewerteten Smartphones möchten wir an dieser Stelle zusammenfassen.
OnePlus 8 Pro – Android 10 Handy der Oberklasse
Als Nachfolger des OnePlus 7 Pro bringt das neue Smartphone eine Performance-starke Ausstattung mit. Ein schneller Qualcomm Snapdragon 865 und ein leistungsfähiger 4510mAH Akku mit Schnellladefunktion sind verbaut, Android 10 ist an Bord. Außerdem punktet das OnePlus 8 Pro mit hochwertigen Kameras.
- 6,78 Zoll Display
- Quad-Kamera (48 MP)
- 128 GB / 8 GB RAM
Samsung Galaxy S20+ – Smartphone mit 120 Hz
An zweiter Stelle im Ranking der EHA platziert sich eines der Samsung Galaxy S20 Handys. Das Handymodell S20+ begeistert insbesondere mit innovativer Display-Technologie, schneller Bildwiederholungsrate (120 Hz) und zahlreichen Kamera-Highlights. Wir können das Galaxy S20+ mit 5G Unterstützung definitiv weiterempfehlen.
• 6,7 Zoll Display
• Quad-Kamera & 8K Video
• 128 GB / 8 GB RAM
• Unser Angebot: Samsung Galaxy S20+ 5G mit Vertrag
Apple iPhone 11 – Kamerahandy der Extraklasse
Platz 3 im Wettbewerb um den Titel „Bestes Smartphone 2020“ sichert sich nach Ansicht der EHA das Apple iPhone 11. Bis zur nächsten Neuvorstellung, erwartet im Herbst 2020, ist es tatsächlich das neueste iPhone Modell mit hervorragender Ausstattung. Die Kamera überzeugt ebenso wie die generell hochwertige technische Ausstattung.
- 6,1 Zoll Retina-Display
- intelligenter A13 Bionic Chip
- 64, 128 GB oder 256 GB
- Unser Angebot: Apple iPhone 11 mit Vertrag
Viele Smartphone Highlights im Handyshop
Unabhängig von aktuellen Rankings bietet Handyshop-24 eine große Produktauswahl. Neben aktuellen Handys von Apple, Huawei und Samsung stehen auch Sony und LG Smartphones sowie Xiaomi Handys zur Auswahl.