Was steckt in einem Motorola Handy? Der Motorola Konzern hat zur weltweiten Verbreitung von Mobiltelefonen maßgblich beigetragen. Bis heute haben einzelne Motorola Handys einen unvergleichlichen Kult-Status erreicht. Hinzu kommen innovative Smartphones und Handys mit umfangreicher technischer Ausstattung.
Von den Galvin-Brüdern im Jahr 1928 als Galvin Manufacturing Corporation gegründet entwickelte sich Motorola schnell zu einer internationalen Triebkraft für Unterhaltungselektronik und Mobilfunk. Heute ist der Konzern mit den beiden eigenständigen und jeweils an der Börse notierten Gesellschaften Motorola Solutions und Motorola Mobility hervorragend aufgestellt. In Deutschland wird der global tätige Konzern von den Unternehmen Motorola Solutions Germany GmbH mit Schwerpunkt TK-Lösungen und der Motorola Mobility Germany GmbH Schwerpunkt Mobiltelefone vertreten.
Mit der Herstellung des DynaTAC 8000x, dem ersten kommerziellen Handy weltweit, wurde Motorola weltweit der Titel Mutter des Mobilfunks zugeschrieben. In den USA setzten sich die Motorola Handys sogar regelmäßig vor dem Weltmarktführer im Handy-Bereich an die Spitze. Sie bieten sowohl für private als auch geschäftliche Nutzung einen hohen Funktionsumfang.
Zu den Meilensteilen der Unternehmensgeschichte von Motorola gehört dabei beispielsweise das Motorola RAZR und das Motorola Milestone. Bei Smartphones greift der Hersteller insbesondere auf das beliebte Betriebssystem Google Android zurück.